Willkommen im Pflegezentrum Beendorf - Ihrer idealen Investitionsmöglichkeit. Neben dem idyllischen Charme und einer ruhigen Atmosphäre inmitten von grünen Feldern und Wiesen, überzeugt die Einrichtung mit einer soliden Bausubstanz, einer konstanten Vollauslastung und einer zukunftsfähigen Personalsituation. Perfekte Voraussetzungen für Ihr Investment!
Die familiäre Atmosphäre führt zu einer außerordentlichen Zufriedenheit bei Mitarbeitern und Bewohnern. Überlastetes und gestresstes Pflegepersonal sucht man hier vergebens. Durch eine überdurchschnittliche Personalquote sind die Bewohner nicht nur bestens versorgt - es bleibt mehr Zeit für das Miteinander und den Menschen im Mittelpunkt.
Das Pflegezentrum Beendorf, welches in einem ehemaligen Hotel untergebracht ist, überzeugt durch eine urige und gemütliche Atmosphäre. Komfortable helle Zimmer, zahlreiche Sitz- und Begegnungsmöglichkeiten, sowie der ansprechende Aufenthaltsraum, wirken einladend und freundlich. Mit einer durchschnittlichen Bewohnerzahl von 54 Personen strahlt die Einrichtung eine familiäre Atmosphäre aus.
Es handelt sich hierbei um die einzige Einrichtung in der Gemeinde. Im Umkreis von 15 km sind lediglich 8 weitere Einrichtungen zu finden. Im Landkreis Börde, zu dem Beendorf gehört, wohnen knapp 58.000 Personen, die älter als 60 Jahre alt sind, was ca. 34 % der Bewohner ausmacht. Der Bundesdurchschnitt liegt im Vergleich bei 22 %. Eine langfristige und konstante Auslastung gilt somit als gesichert.
Nicht nur die baulichen oder demografischen Faktoren spielen bei der Attraktivität der Einrichtung eine Rolle: Der qualitätsgetriebene Betreiber „Mirabelle“ gehört mit 10 Einrichtungen, 780 Plätzen und 600 Mitarbeitern zu den Top-Betreibern Deutschlands.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt liegt kein Energieausweis für diese Immobilie vor.
Beendorf ist eine idyllische Gemeinde im Landkreis Börde in Sachsen- Anhalt, an der Grenze zu Niedersachsen. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre malerische Lage inmitten von Wiesen und Wäldern aus und bietet eine hohe Lebensqualität in einer ländlichen Umgebung. Beendorf hat eine gute Infrastruktur und ist gut an den öffentlichen Verkehr angebunden.
Auch für Naturfreunde hat Beendorf einiges zu bieten. In der Umgebung gibt es zahlreiche Wanderwege und Radstrecken, die durch die malerische Landschaft führen. Ein besonderes Highlight ist der nahe gelegene See, der im Sommer zum Baden und Sonnenbaden einlädt. In Beendorf gibt es auch verschiedene Geschäfte für den täglichen Bedarf sowie kulturelle Einrichtungen wie ein Museum und eine Bibliothek. Der Ort bietet somit eine gute Mischung aus ländlichem Charme und modernen Annehmlichkeiten.
Während der Zeit der deutschen Teilung von 1949 bis 1990 war Beendorf ein Teil der DDR. Die Grenze zur Bundesrepublik Deutschland verlief nur wenige Kilometer westlich der Gemeinde. Heute ist Beendorf ein Ort der Begegnung und des Austauschs zwischen den ehemaligen Ost- und Westdeutschen.
Im nahegelegenen Helmstedt (10 Fahrminuten) befand sich der berüchtigte Grenzübergang Marienborn, welcher der größte Grenzübergang Europas während der Teilung war. Heute erinnern Gedenkstätten und Museen an die Geschichte des geteilten Deutschlands.
Derzeit liegen noch keine Informationen zum Betreiber vor.