Das ehemalige Postamt in der Republikstraße 34 in Schönebeck (Elbe) zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern der Stadt. In enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz wird das Gebäude umfassend saniert und modernisiert, ohne seinen historischen Charme zu verlieren.
Die Architektur vereint klassische Elemente mit modernen Wohnstandards. Das Objekt bietet 20 exklusive Wohneinheiten, teils mit Maisonette-Grundrissen, großzügigen Dachterrassen und Balkonen.
Ergänzt wird das Ensemble durch die nördlich angrenzende Remise mit 5 hochwertigen Wohnungen. Während das Postamt unter Denkmalschutz steht, befindet sich auch die Remise im Sanierungsgebiet und wird im KfW-Effizienzhausstandard 70 EE kernsaniert.
Die Ausstattung erfüllt höchste Qualitätsansprüche: Barrierearmer Zugang, Aufzug im Postamt, moderne Bäder, hochwertige Bodenbeläge und energieeffiziente Haustechnik. Große Fensterflächen sorgen für helle, freundliche Wohnräume.
Kapitalanleger profitieren von der attraktiven Kombination aus Denkmalschutz und Sanierungsgebiet: Die steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten nach §7h EStG ermöglichen in den ersten zwölf Jahren eine nahezu vollständige Absetzung der Sanierungskosten. Zusätzlich besteht Anspruch auf zinsgünstige KfW-Darlehen mit Tilgungszuschüssen von bis zu 37.500 € pro Wohneinheit.
Alle Sanierungsmaßnahmen werden vom unabhängig überwacht, um Bauqualität und Planungsgenauigkeit sicherzustellen. Das Ensemble „Postamt & Remise“ verbindet Geschichte, Wohnkomfort und langfristige Wertstabilität – eine seltene Gelegenheit für anspruchsvolle Kapitalanleger.
Denkmalimmobilien sind von der Energieausweispflicht ausgenommen.
Schönebeck (Elbe) liegt nur 15 km südlich der Landeshauptstadt Magdeburg und verfügt über eine hervorragende Verkehrsanbindung: Autobahn A14, schnelle Verbindung zur A2, direkte Bahnverbindungen nach Magdeburg, Halle und Leipzig sowie drei internationale Flughäfen (Halle/Leipzig, Berlin, Hannover) in Reichweite.
Das Objekt befindet sich im Herzen der Stadt, umgeben von Restaurants, Cafés, Geschäften, Banken und Supermärkten – alles fußläufig erreichbar. Schulen, Kitas, Sportstätten, das Soleheilbad Bad Salzelmen sowie die Elbpromenade liegen in unmittelbarer Nähe. Die Mischung aus urbanem Komfort und naturnaher Umgebung macht den Standort besonders attraktiv für Mieter und Eigennutzer.
Die Elbauen, weitläufige Wälder und die Magdeburger Börde bieten Erholung und Freizeitmöglichkeiten. Veranstaltungen wie der Operettensommer, die Kammerphilharmonie oder traditionelle Stadtfeste sorgen für ein lebendiges kulturelles Leben.
Es ist keine Wohnung mehr verfügbar oder die Wohnungsdaten stehen noch nicht zur Verfügung. Sprechen Sie uns an für nähere Informationen.