Das zu sanierende Denkmalensemble Am Tanzplan 8 liegt im Leipziger Stadtteil Leutzsch, einem facettenreichen Wohnquartier.
Hier fühlen sich insbesondere Ruhesuchende und Familien wohl.
Die urbane Wohnlage mit der Nähe zum Leipziger Auwald, die perfekte Infrastruktur und nicht zuletzt die zügige Nahverkehrsanbindung in die Leipziger City macht diese Lage zu einer der beliebtesten Wohngegenden Leipzigs.
Sämtliche Waren des täglichen Bedarfs, Schulen, Kindergärten, praktische Ärzte etc. sind fußläufig bestens erreichbar.
Denkmalimmobilien sind von der Energieausweispflicht ausgenommen.
Leutzsch, einstiges Dorf und Ausflugsziel der Leipziger vor der Stadt, erhält in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein neues Gesicht. Im Laufe der Industrialisierung entwickelt sich der Leipziger Westen zu einem beliebten Wohngebiet.
Leutzsch - Leben in stilvoller Umgebung
Der Stadtteil Leutzsch - Leben in stilvoller Umgebung ist ein klassisches Industriellen- und Arbeiterviertel. Der Leipziger Westen ist geprägt von großzügigen Wohnkarrees mit hohem Grünflächenanteil im Stil der 30er Jahre sowie von altehrwürdigen Bürgerhäusern aus der Gründerzeit. Aber auch herrschaftliche Industriellen- Villen, im Jugendstil erbaut und vornehmlich in parkähnlichen Grundstücken errichtet, zeugen von einer lebendigen und prachtvollen Vergangenheit.
Den vollständigen aktuellen Verkaufsstand für dieses Objekt erhalten Sie auf Anfrage.
Alle Angaben zum aktuellen Verkaufsstand ohne Gewähr. Irrtümer, Abweichungen und Zwischenverkauf vorbehalten. Stand: 28.11.23