Das Kulturdenkmal-Ensemble „Vierteltakt“ in Lützen vereint Geschichte und moderne Wohnkultur. Der historische Gebäudekomplex, ehemals unter anderem mit einem Tanzsaal genutzt, wird denkmalgerecht saniert und energetisch auf den KfW-Standard 70 EE gebracht. Die Planung erfolgt in enger Abstimmung mit der Denkmalpflege und unter baubegleitender Qualitätskontrolle durch den TÜV Süd.
Das Ensemble umfasst vier Häuser mit insgesamt 14 individuellen Wohneinheiten, die sich in Größe und Zuschnitt unterscheiden (55,60 m² bis 94,50 m²). Jede Wohnung wird mit einem zugehörigen Stellplatz verkauft. Charakteristisch sind großzügige Grundrisse, hohe Decken und große Fenster, die viel Tageslicht einlassen. Hochwertige Materialien wie Echtholzparkett, Fußbodenheizung, moderne Bäder mit edler Sanitärkeramik und energieeffiziente Fenster sorgen für zeitgemäßen Wohnkomfort.
Die Ausstattung wird ergänzt durch Terrassen, Balkone oder Dachterrassen, die teilweise zu den Wohnungen gehören. Für zusätzlichen Stauraum stehen Abstellräume zur Verfügung. Die Heiz- und Warmwasserversorgung erfolgt über eine effiziente Luft/Wasser-Wärmepumpe im Zusammenspiel mit einem Gasbrennwertkessel.
Ein besonderes finanzielles Highlight ist die KfW-Förderung: Käufer können ein zinsgünstiges Darlehen von bis zu 150.000 € pro Wohneinheit in Anspruch nehmen und profitieren von 15 % Tilgungszuschuss sowie einem zusätzlichen 10 % WPB-Bonus (Worst Performing Building). Insgesamt sind so bis zu 37.500 € Zuschuss möglich, die direkt die Rückzahlungssumme reduzieren und die Rentabilität steigern.
Zusätzlich ermöglicht die Sanierung erhebliche steuerliche Vorteile: 80 % der Investitionssumme können über 12 Jahre nach § 7h EStG abgeschrieben werden (8 Jahre × 9 %, 4 Jahre × 7 %). Die Kombination aus historischer Bausubstanz, moderner Energieeffizienz, hoher Ausstattungsqualität, attraktiven Förderprogrammen und steuerlichen Vorteilen macht dieses Projekt zu einer besonderen Gelegenheit für Kapitalanleger. Die Erstvermietungsgarantie bietet zusätzliche Sicherheit und erleichtert den Einstieg in die Vermietung.
Denkmalimmobilien sind von der Energieausweispflicht ausgenommen.
Lützen liegt im Speckgürtel von Leipzig, nur etwa 10 km südwestlich der Stadtgrenze und ca. 30 Autominuten vom Leipziger Zentrum entfernt.
Die unmittelbare Nähe zum Flughafen Leipzig/Halle und die gute Anbindung an Autobahnen (A9, A38) sowie Schienennetze sichern eine hervorragende Erreichbarkeit. Arbeitgeber wie BMW, Porsche, DHL, Amazon, Siemens und Deloitte sind in 20–30 Minuten erreichbar.
Die Stadt selbst bietet eine gewachsene Infrastruktur mit Ärzten, Apotheken, Kitas, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangeboten wie Freibad, Tennis- und Golfplätzen. Naturerlebnisse bietet das Leipziger Neuseenland mit Zwenkauer See, ideal für Wassersport, Radfahren und Erholung.
Das Mikro-Umfeld der Schmalen Gasse 5 ist geprägt von ruhigen Altstadtgassen und historischem Baubestand. Das Zentrum Lützens ist fußläufig erreichbar. Diese Verbindung aus idyllischer Wohnlage, urbaner Nähe und guter Verkehrsanbindung macht den Standort besonders attraktiv für Mieter, die Ruhe und Lebensqualität schätzen, aber nicht auf die Vorzüge der Großstadt verzichten wollen.
Es ist keine Wohnung mehr verfügbar oder die Wohnungsdaten stehen noch nicht zur Verfügung. Sprechen Sie uns an für nähere Informationen.