Highlights

  • Top Lage in Altstadt-Nähe
  • Tilgungszuschuss bis 12.500 Euro
  • Mietgarantie (8,00 EUR/qm)
  • sehr gute Infrastruktur
  • energieeffiziente Sanierung
  • KfW-Förderung
  • Stellplätze
  • Gärten, Balkone oder Terrassen
  • Fussbodenheizung
  • massives Eichenholzparkett
  • baubegleitende Qualitätskontrolle

Beschreibung

Das VirchowQuartier liegt im historischen Teil Magdeburgs. In fußläufiger Entfernung zum Elbufer, zum Magdeburger Dom und zum Hauptbahnhof ist das VirchowQuartier im architektonisch und kulturell spannendsten Teil der Ottostadt gelegen.

Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz und weisen eine architektonische Klarheit aufgrund der Ziegel- und Backsteinbauweise auf. Die Bestandsfläche der Gebäude besteht jeweils aus einem Erdgeschoss und zwei bis drei Obergeschossen. Die Häuser stehen komplett leer. Überdies sind ausreichend Flächen für Stellplätze vorhanden. Ideal, um Wohnen und innerstädtische Mobilität miteinander zu verbinden.

Modernes Wohnen in Magdeburgs Altstadt

Das direkte Sichtumfeld besteht hauptsächlich aus zumeist sanierten oder neu errichteten Backsteinbauten, sodass mit Fertigstellung des VirchowQuartiers hier ein in sich geschlossenes, zum Wohnen einladendes Backsteinensemble entsteht. Zudem ist das Objekt so gelegen, dass es keinerlei Durchfahrtsverkehr und damit verbundene Lärmbeeinträchtigung durch Autos gibt.

Ein breites Angebot an Schulen, Kitas, Restaurants und Cafés macht die Altstadt zu einem der lebenswertesten Stadtteile Magdeburgs. Durch die Nähe zur Otto-von- Guericke-Universität ist es auch ein Quartier mit optimaler Altersmischung.

Energieausweis

Denkmalimmobilien sind von der Energieausweispflicht ausgenommen.

Standort

Willkommen in Magdeburg, der dynamischsten Stadt Deutschlands

2012 wurde die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts und mit etwa 241.000 Einwohnern fünftgrößte Stadt der neuen Bundesländer vom Institut der deutschen Wirtschaft zur dynamischsten Stadt Deutschlands ernannt.

Und was dabei am wichtigsten ist: Der positive Trend hält an. 2013 wurde die Stadt zur Kommune des Jahres gewählt und bekam den Preis als mittelstandsfreundlichste Stadt. Die Gründe liegen auf der Hand. Wirtschaft und Politik arbeiten seit vielen Jahren reibungslos und erfolgreich zusammen. Nachdem Tausende Arbeitsplätze in der Schwerindustrie nach der Wende verloren gingen, entstehen dank hervorragender Standortpolitik und gezielter Wirtschaftsförderung Tag für Tag neue Stellen. Gerade in den Branchen IT und Maschinenbau, sowie in der verarbeitenden Industrie und in der Logistik entstehen kontinuierlich neue Arbeitsplätze – mit dem Ergebnis einer stark wachsenden Bevölkerung. Der deutliche Anstieg der Einkommenssteuerkraft von 50 Prozent in den letzten zehn Jahren in Magdeburg ist dabei ein klarer Beleg, dass das Jobwachstum in besonderem Maße im überdurchschnittlich entlohnten, qualifizierten Bereich stattfindet. Magdeburg, so das Fazit der Experten des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln, stehe exemplarisch für einen erfolgreichen strukturellen Wandel.

Klarer Gewinner der positiven wirtschaftlichen Entwicklung in Magdeburg ist der Immobilienmarkt, der von Branchenkennern immer häufiger als „Hotspot“ im Osten Deutschlands bezeichnet wird. Mit einer absoluten Spitzenmiete von 12,50 Euro pro Quadratmeter hat Magdeburg beispielsweise das gemeinhin als „preisintensiver“ eingeschätzte Leipzig (12,25 Euro) klar überholt. Dies gilt ebenso für den Preis von Baugrundstücken für Mehrfamilienhäuser, bei dem Magdeburg mit durchschnittlich 270 Euro pro Quadratmeter 40 Euro vor Leipzig liegt. Aber auch im Schnitt werden in Magdeburg für Neuwohnungen mittlerweile Mieten zwischen 6,70 und 8,50 Euro erzielt. Ein positiver Trend, der deutlich nach vorne zeigt. Für die Stadt und für Investoren.

Kartenansicht

Bilder

Wohnungen

Den vollständigen aktuellen Verkaufsstand für dieses Objekt erhalten Sie auf Anfrage.

Nordbau:

Nr. Lage Zimmer Fläche Grundriss Kaufpreis Status
1 EG 97,01 m² Virchow-Quartier, Magdeburg - 1 282.784,15 € auf Anfrage

Ostbau:

Nr. Lage Zimmer Fläche Grundriss Kaufpreis Status
3 EG 58,18 m² Virchow-Quartier, Magdeburg - 3 173.085,50 € auf Anfrage
6 EG 55,85 m² Virchow-Quartier, Magdeburg - 6 168.946,25 € auf Anfrage
9 1.OG 59,30 m² Virchow-Quartier, Magdeburg - 9 183.830,00 € auf Anfrage
18 2.OG 49,54 m² Virchow-Quartier, Magdeburg - 18 157.289,50 € auf Anfrage
27 3.OG 57,22 m² Virchow-Quartier, Magdeburg - 27 187.395,50 € auf Anfrage

Alle Angaben zum aktuellen Verkaufsstand ohne Gewähr. Irrtümer, Abweichungen und Zwischenverkauf vorbehalten. Stand: 21.04.25

  • Kaufpreise zzgl. Einbauküche, Preise von 4.950 EUR - 5.500 EUR